Archive
Tags
- 1920er
- 1950er
- 1960er
- Amtsgebäude
- Architektur & Landschaft
- Barock
- Bauernhaus
- Bauskulptur
- Bergbau
- Biedermeier
- Burg
- Dach
- Denkmalschutz
- Fachwerk
- Farbe
- Fassadenmalerei
- Fenster
- Friedhof
- Gasthaus
- Geschäftsfassade
- Gotik
- Heimatstil
- Heraldik
- Historismus
- Holzbau
- Industriearchitektur
- Inschrift
- Jugendstil
- Kapelle
- Kirche (röm.-kath.)
- Klassizismus
- Kloster
- Landwirtschaft
- Mausoleum
- Neugotik
- Portal
- Renaissance
- Restaurierung
- Ringstraßenzeit
- Romanik
- Schloss
- Stuck
- Turm
- Verkehrsbauwerk
- Villa
- Wandmalerei
- Weinbau
- Weinviertel
- Wohnhaus
- Ziegel
Kategorien
Schlagwort-Archive: Mausoleum
Montecuccoli-Laderchi-Mausoleum, Hafnerbach (Niederösterreich)
Auch hier im Blog hat der Friedhofsbesuch zu Allerheiligen mittlerweile eine gewisse Tradition; diesmal geht es nach Hafnerbach, westlich von St. Pölten, wo sich am Rande des alten Kirchhofes eines der eigenwilligsten Mausoleen der Ringstraßenzeit in Österreich erhebt. Es wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Niederösterreich
Verschlagwortet mit Farbe, Heraldik, Historismus, Jugendstil, Mausoleum, Portal, Ringstraßenzeit, Robert Wohlmeyer
Kommentar hinterlassen
Bosel-Mausoleum, Zentralfriedhof, Wien XI
Das obige Bild vom Jänner 2013 habe ich heute als eine Art virtuelle Weihnachtskarte auf meinem Fotoblog gepostet und wiederhole es hier als Weihnachtsgruß an alle Leserinnen und Leser auch dieses Blogs. Die Pointe an dem Foto ist freilich, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wien
Verschlagwortet mit Bauskulptur, Eduard Hauser, Historismus, Judentum, Mausoleum, Neugotik, Ringstraßenzeit
Kommentar hinterlassen
Rothschild-Mausoleum, Zentralfriedhof, Wien XI
Jüdische Mausoleen am Zentralfriedhof (III) Natürlich, die Rothschilds. Ist vom jüdischen Leben der Ringstraßenzeit die Rede, kann der Name dieser wohl bedeutendsten Bankiersfamilie des 19. Jahrhunderts nicht fehlen. Begründet wurde die Dynastie durch Mayer Amschel Rothschild (1744-1812), der an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wien
Verschlagwortet mit Historismus, Judentum, Mausoleum, Ringstraßenzeit, Wilhelm Stiassny
Kommentar hinterlassen