Archive
Tags
- 1920er
- 1950er
- Amtsgebäude
- Architektur & Landschaft
- Barock
- Bauernhaus
- Bauskulptur
- Biedermeier
- Burg
- Dach
- Denkmalschutz
- Fachwerk
- Farbe
- Fassadenmalerei
- Fenster
- Friedhof
- Gasthaus
- Geschäftsfassade
- Gotik
- Heimatstil
- Heraldik
- Historismus
- Holzbau
- Industriearchitektur
- Inschrift
- Jugendstil
- Kapelle
- Kirche (röm.-kath.)
- Klassizismus
- Kloster
- Landwirtschaft
- Mausoleum
- Neugotik
- Portal
- Renaissance
- Restaurierung
- Ringstraßenzeit
- Romanik
- Schloss
- Stadtbefestigung
- Stuck
- Turm
- Verkehrsbauwerk
- Villa
- Wallfahrt
- Wandmalerei
- Weinbau
- Weinviertel
- Wohnhaus
- Ziegel
Kategorien
Archiv der Kategorie: Steiermark
Freißler-Mausoleum, St. Lorenzen bei Knittelfeld (Steiermark)
Im zweiten Teil der Mausoleums-Serie geht es heute ins steirische Murtal, genauer gesagt auf den Friedhof von St. Lorenzen bei Knittelfeld, wo sich die Grabkapelle der Familie Freißler erhebt. Sie wurde vom Großgrundbesitzer und Gemeindevorsteher Josef Freißler und seiner Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steiermark
Verschlagwortet mit Bauskulptur, Dach, Friedhof, Glasmalerei, Historismus, Inschrift, Mausoleum, Neugotik, Ringstraßenzeit
Kommentar hinterlassen
Novy-Mausoleum, St. Radegund bei Graz (Steiermark)
Sehenswerte Mausoleen der Ringstraßenzeit, wie jenes der Familie Thonet, gibt es nicht nur in Wien. Wer hier schon länger mitliest, wird sich vielleicht an die Exemplare in Hafnerbach und in Adriach bei Frohnleiten erinnern. Drei weitere solcher Grabbauten abseits der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steiermark
Verschlagwortet mit Friedhof, Gustav Novy, Historismus, Klassizismus, Kurwesen, Mausoleum, Ringstraßenzeit
2 Kommentare
Mayr von Melnhof-Mausoleum, Adriach bei Frohnleiten (Steiermark)
Die Mayr von Melnhof’sche Familiengruft zählt zweifellos zu den schönsten und aufwändigsten Grabmonumenten der Ringstraßenzeit in Österreich. An einem vergleichsweise abgelegenen Ort errichtet, zeugt sie von der immensen Bedeutung, die der Schicht der Industriellen und bürgerlichen Großgrundbesitzer im späten 19. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steiermark
Verschlagwortet mit August Gunolt, Bauskulptur, Dach, Heinrich Ferstel, Historismus, Mausoleum, Mayr von Melnhof, Neugotik, Ringstraßenzeit
1 Kommentar