Archive
Tags
- 1920er
- 1950er
- 1960er
- Amtsgebäude
- Architektur & Landschaft
- Barock
- Bauernhaus
- Bauskulptur
- Bergbau
- Biedermeier
- Burg
- Dach
- Denkmalschutz
- Fachwerk
- Farbe
- Fassadenmalerei
- Fenster
- Friedhof
- Gasthaus
- Geschäftsfassade
- Gotik
- Heimatstil
- Heraldik
- Historismus
- Holzbau
- Industriearchitektur
- Inschrift
- Jugendstil
- Kapelle
- Kirche (röm.-kath.)
- Klassizismus
- Kloster
- Landwirtschaft
- Mausoleum
- Neugotik
- Portal
- Renaissance
- Restaurierung
- Ringstraßenzeit
- Romanik
- Schloss
- Stuck
- Turm
- Verkehrsbauwerk
- Villa
- Wandmalerei
- Weinbau
- Weinviertel
- Wohnhaus
- Ziegel
Kategorien
Archiv der Kategorie: Kärnten
Bürgerhaus, Wolfsberg (Kärnten)
Wieder einmal ein Bürgerhaus in einer historischen Kleinstadt, diesmal im kärntnerischen Wolfsberg. Im Erdgeschoß dominieren rezente Lokal- und Geschäftsfronten, im Obergeschoß repräsentative Fensterrahmungen aus der Zeit des Historismus; sie wurden im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts in Neo-Renaissance-Formen ausgeführt. Verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kärnten
Verschlagwortet mit Heraldik, Historismus, Inschrift, Portal, Renaissance, Ringstraßenzeit, Wohnhaus
Kommentar hinterlassen
Rieder-Haus, Althofen (Kärnten)
Nachdem ich im vorigen Beitrag schon kurz die Sgraffitotechnik erklärt habe, bietet es sich an, gleich noch ein Beispiel für diese Art der Fassadendekoration dranzuhängen. In Österreich kennt man Sgraffitohäuser ja vor allem aus den historischen Kleinstädten Niederösterreichs, wie etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kärnten
Verschlagwortet mit Fassadenmalerei, Renaissance, Sebald Beham, Sgraffito, Virgil Solis, Wandmalerei, Wohnhaus
Kommentar hinterlassen
Bürgerhaus, Althofen (Kärnten)
Mit etwas Verspätung startet der Blog nun endlich ins neue Jahr – wenn auch mit einem Beitrag, der gewissermaßen noch mit einem Bein im alten Jahr steht. Anlass des heutigen Posts ist nämlich eine zu Weihnachten 2015 in der Kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kärnten
Verschlagwortet mit Biedermeier, Denkmalschutz, Klassizismus, Wohnhaus
Kommentar hinterlassen